26. Oktober 2023
Letzte Aktualisierung
10.26.2023
05 MIN.
Der Aufbau Ihrer persönlichen Marke ist nicht einfach. Es ist ein fortlaufender Prozess, der ständige Verbesserungen und Anpassungen erfordert - hier ist unser Leitfaden.
Im Zeitalter der sozialen Medien und des digitalen Marketings ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre einzigartige Identität aufbauen. Unabhängig davon, in welchem Beruf Sie tätig sind, müssen Sie in den Köpfen Ihrer Anhänger einen bleibenden Eindruck hinterlassen, um erfolgreich zu sein.
Personal Branding spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Was genau ist also Personal Branding? Beim Personal Branding geht es darum, eine einzigartige Identität für sich selbst zu schaffen. Es geht darum, die Art und Weise zu gestalten, wie Sie sich in den digitalen Medien präsentieren.
Ihr oberstes Ziel sollte dabei sein, einen starken und positiven Eindruck bei Ihren Followern zu hinterlassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Sie können zum Beispiel Ihr Fachwissen präsentieren, indem Sie hochwertige Inhalte veröffentlichen. Dabei kann es sich um schriftliche Inhalte, Videoinhalte oder sogar Podcasts handeln. Aber um zu verstehen, ob Sie in die richtige Richtung gehen, müssen Sie den Erfolg dieser Bemühungen messen.
Hier kommen die Metriken ins Spiel. Indem Sie die wichtigsten Kennzahlen messen, können Sie Ihre Leistung besser analysieren und feststellen, ob sie mit Ihren Zielen übereinstimmt. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind, um Ihre festgelegten Ziele zu erreichen.
Darüber hinaus können Sie durch die Verfolgung von Metriken datengestützte Entscheidungen auf der Grundlage quantifizierbarer Daten treffen. Dies wiederum verringert das Rätselraten und macht Ihre Branding-Bemühungen erfolgreicher.
Ein weiterer Vorteil der Verfolgung von Metriken ist, dass sie Verantwortlichkeit schaffen. Es hilft Ihnen zu verstehen, was getan werden muss, um Ihre Ziele zu erreichen.
So können Sie Ihre Ressourcen effektiver einsetzen und die Aufgaben durchdachter delegieren. Dies hilft Ihren Mitarbeitern, die Erwartungen zu verstehen, und motiviert sie, effizienter zu arbeiten.
Das Problem ist jedoch, dass viele Vermarkter und Unternehmer Schwierigkeiten haben, herauszufinden, welche Metriken sie verfolgen sollen. Wenn Sie einer von ihnen sind, dann machen Sie sich keine Sorgen mehr. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 4 wichtige Kennzahlen vor, mit denen Sie den Erfolg Ihres Personal Brandings messen können.
Schauen wir uns die 4 Kennzahlen an, die Ihnen helfen werden, den Erfolg Ihrer Personal Branding-Bemühungen zu verstehen.
Die erste Kennzahl, mit der Sie den Erfolg Ihres Personal Branding messen können, ist Ihre Online-Präsenz. Eine starke Online-Präsenz hilft Ihnen, für ein breiteres Publikum sichtbar zu werden.
Dadurch wird sichergestellt, dass Sie für potenzielle Kunden, Arbeitgeber und Mitarbeiter leicht auffindbar sind. Außerdem können Sie auf diese Weise Vertrauen aufbauen und Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen. Ihre Online-Präsenz kann wie folgt in 3 verschiedene Bereiche unterteilt werden.
Wenn Sie versuchen, eine persönliche Marke zu schaffen, müssen Sie bei Google leicht auffindbar sein. Um herauszufinden, ob Sie in der Google-Suche erscheinen, führen Sie eine kurze Suche nach Ihrem Namen durch.
Idealerweise sollten die Ergebnisse Ihre beruflichen Profile anzeigen, wie z. B. Ihr LinkedIn-Profil. Wenn Sie eine Website haben, sollte auch diese an prominenter Stelle angezeigt werden.
Die Besucherzahlen Ihrer Website sind eine weitere wichtige Kennzahl, die Ihnen Aufschluss über den Erfolg Ihrer Branding-Bemühungen geben kann. Ein hoher Traffic auf Ihrer Website zeigt, dass die Menschen Sie online finden und wirklich an Ihrer Marke interessiert sind. Das bedeutet, dass Ihre Bemühungen zu den gewünschten Ergebnissen führen.
Eine sehr einfache Möglichkeit, diese Metrik zu verfolgen, ist die Verwendung von Google Analytics. Wenn Sie eine WordPress-Website haben, können Sie das Google Analytics-Plugin installieren und Ihren Traffic direkt von Ihrem Dashboard aus überwachen.
Es hilft Ihnen, verschiedene wichtige Details zu verfolgen, wie die Anzahl der Seitenaufrufe, die durchschnittliche Sitzungsdauer, woher der Traffic kommt und vieles mehr.
Eine weitere wichtige Kennzahl zur Messung Ihres persönlichen Markenerfolgs sind Ihre Follower in den sozialen Medien. Eine starke Marke wird immer eine solide Fangemeinde mit großem Engagement haben.
Wenn Ihre Follower-Basis und Ihre Engagement-Raten eine steigende Kurve aufweisen, deutet dies eindeutig darauf hin, dass Ihre Inhalte den Menschen gefallen und sie sich gerne mit ihnen beschäftigen. Behalten Sie diese beiden wichtigen Metriken im Auge.
Iconosquare hilft Social-Media-Managern und digitalen Vermarktern, Ihre Follower-Basis in den sozialen Medien zu verfolgen und zu untersuchen. Auch Sie können diese wichtige Kennzahl verfolgen.
Die zweite wichtige Kennzahl zur Messung Ihrer Personal Branding-Bemühungen ist das Engagement. Genau wie Ihre Online-Präsenz kann auch Ihr Engagement in drei Bereiche unterteilt werden.
Wenn Sie einen Blog auf Ihrer Website haben, ist dies ein guter Ort, um Ihr Engagement zu verfolgen. Die Menschen zeigen ihre Liebe zu Ihren Inhalten durch Kommentare und Freigaben.
Wenn Ihr Publikum Ihren Inhalt hilfreich findet, wird es sich auf jeden Fall in den Kommentaren äußern. Einige werden ihn vielleicht sogar mit ihren Freunden und Followern teilen. Achten Sie also auf die Anzahl der Kommentare und Freigaben, die Sie erhalten. Je höher die Zahlen sind, desto besser ist es für Sie.
So wie sich Ihre Leser mit Ihren Blogbeiträgen auseinandersetzen, tun sie dies auch mit Ihren Inhalten in den sozialen Medien . Vielleicht erhalten Sie nicht immer positive Kommentare. Und das ist auch in Ordnung. Wenn Menschen Ihre Beiträge kommentieren, bedeutet das, dass sie sich mit ihnen auseinandersetzen.
Das Gleiche gilt für Likes und Shares. Wenn Sie mehr Kommentare, Likes und Shares haben, können Sie Ihre Reichweite und Ihre Impressionen erhöhen. Je mehr Reichweite Sie haben, desto mehr Bewusstsein können Sie schaffen. Dies wird Ihre Branding-Bemühungen weiter verbessern.
Iconosquare bietet die Verwaltung von Erwähnungen und Kommentaren direkt in seinem All-in-One-System. Wenn Sie also diese Metriken verfolgen möchten, sollten Sie unbedingt Iconosquare verwenden.
Ihre Personal Branding-Bemühungen sind oft auf die Erreichung eines bestimmten Ziels ausgerichtet. Das kann sein, einen neuen Kunden zu gewinnen, eine Vortragsveranstaltung zu sichern, die Zahl Ihrer E-Mail-Abonnenten zu erhöhen usw.
Menschen werden nur dann konvertieren, wenn sie davon überzeugt sind, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung ihnen helfen kann, ein Problem zu lösen, Schmerzen zu lindern oder ihr Leben einfacher zu machen. Ihre Konversionsraten können also ein klarer Hinweis darauf sein, wie gut Ihre Personal Branding-Bemühungen sind.
Ihre Konvertierungen werden in zwei verschiedenen Abschnitten aufgeführt.
Ihre Leads sind interessierte Nutzer, die das Potenzial haben, sich in einen Kunden zu verwandeln. Das sind Nutzer, die sich auf Ihre Marketingbotschaft einlassen und Ihnen ihre Kontaktdaten mitteilen.
Wenn sie das tun, zeigt das eindeutig, dass sie mit Ihrer Botschaft in Resonanz stehen, und auf dieser Grundlage werden sie aktiv. Wenn die Liste der generierten Leads also lang ist, zeigt das, dass Ihre Branding-Bemühungen funktionieren.
Verfolgen Sie also genau, wie viele Leads Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums generiert haben.
Die Konversionsrate ist eine weitere wichtige Kennzahl, die Ihnen Aufschluss über den Erfolg Ihrer Personal Branding-Bemühungen gibt. Konversion bedeutet nicht einfach nur, einen Verkauf zu tätigen.
Je nach Ziel kann das alles sein, von der Vergrößerung der Followerschaft in den sozialen Medien bis hin zur Vergrößerung Ihrer E-Mail-Liste usw.
Wenn Ihre Konversionsraten hoch sind, bedeutet dies, dass Ihre Branding-Strategie in die richtige Richtung geht. Wenn Sie diese Kennzahl verfolgen, können Sie leicht feststellen, was für Sie funktioniert und was nicht.
Auf dieser Grundlage können Sie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie Sie Ihre Branding-Strategie noch effektiver gestalten können.
Eine weitere wichtige Kennzahl, die Sie verfolgen sollten, um den Erfolg Ihres Personal Branding zu messen, sind Ihre Reichweite und Ihre Impressionen. Auch dies lässt sich in mehrere Bereiche unterteilen, von denen wir uns in diesem Beitrag auf vier konzentrieren.
Webinar-Anmeldungen sind eine wertvolle Kennzahl für Unternehmen, um den Erfolg ihres Personal Branding zu messen. Eine hohe Anzahl von Anmeldungen bei allen Webinarformaten - ob live, aufgezeichnet oder automatisiert - von hochwertigen Leads zeigt den großen Erfolg der Marke.
Während Live-Webinare in der Vergangenheit beliebter waren, unterstützen bestimmte automatisierte Webinare jetzt den Echtzeit-Chat und sind für die Teilnehmer leichter zugänglich und für die Veranstalter skalierbar. Damit sind automatisierte Webinare ideal, um die Reichweite zu erhöhen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern.
Achten Sie jedoch immer darauf, dass das Webinar zu Ihrer persönlichen Marke und Ihrem Fachwissen passt.
Außerdem sollten Sie regelmäßig die Anzahl der Anmeldungen, die demografischen Daten der Teilnehmer und deren Engagement überprüfen, um einen Überblick darüber zu erhalten, wie Ihre Personal Branding-Bemühungen bei Ihrer Zielgruppe ankommen.
Die Öffnungsrate von E-Mails ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die Sie verfolgen sollten, um Ihre Reichweite und Eindrücke zu verstehen. So können Sie feststellen, wie viele Nutzer Ihre E-Mail geöffnet und sich mit ihr beschäftigt haben.
Wenn die Öffnungsrate hoch ist, bedeutet dies, dass Ihre Nachricht effektiv an Ihr Publikum übermittelt wurde. Es deutet auch darauf hin, dass Ihr Publikum mit Ihrer Betreffzeile etwas anfangen kann. Sie haben also darauf geklickt, um Ihren Inhalt weiter zu erkunden.
Dies ist ein sehr aussagekräftiger Indikator dafür, wie wirksam Ihre Branding-Bemühungen waren.
Eine weitere wichtige Kennzahl, mit der Sie Ihre Branding-Bemühungen verfolgen können, ist die Reichweite und die Anzahl der Impressionen Ihrer Posts in den sozialen Medien. Die Reichweite gibt die Anzahl der Nutzer an, die Ihren Inhalt sehen. Die Impressionen hingegen geben an, wie oft Ihr Inhalt aufgerufen wurde.
Diese beiden Kennzahlen sind wichtig, um zu verstehen, welche Wirkung Ihre Inhalte haben. Wenn Ihre Reichweite und die Anzahl der Impressionen hoch sind, bedeutet dies, dass die Menschen Ihre Inhalte wertvoll und interessant finden.
Wenn dies geschieht, beginnen die Menschen, mit Ihren Inhalten zu interagieren. Dies erhöht Ihre Reichweite und die Anzahl der Impressionen, die Sie erhalten.
Mit Iconosquare können Sie auf einfache Weise Ihre Reichweite und Impressionen verfolgen, um zu verstehen, wie gut Ihre sozialen Beiträge abschneiden.
Die Nachverfolgung von Kundenanfragen ist ein weiteres wirksames Mittel, um den Erfolg Ihrer Branding-Bemühungen zu ermitteln. Nutzer wenden sich nur dann an Sie, wenn sie finden, dass Ihre persönliche Marke und Ihre Botschaften mit ihren Bedürfnissen und Anforderungen übereinstimmen.
Wirksame Personal-Branding-Kampagnen können erhebliches Interesse und Kundenanfragen wecken. Wenn Sie feststellen, dass die Zahl der Kunden, die Sie kontaktieren, steigt, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass Ihre Personal Branding-Bemühungen erfolgreich sind.
Der Aufbau Ihrer persönlichen Marke ist nicht einfach. Es ist ein fortlaufender Prozess, der ständige Verbesserungen und Anpassungen erfordert.
Dies wird viel effektiver, wenn Sie bestimmte Metriken verfolgen. Es hilft Ihnen zu verstehen, wo Sie Ihre Strategien anpassen müssen und wie Sie sie für die besten Ergebnisse umsetzen können.
Die oben genannten Metriken gehören zu den leistungsfähigsten, die Ihnen helfen können, Ihre Leistung zu bewerten und Ihre Branding-Bemühungen zu messen. Probieren Sie sie aus und teilen Sie uns die Ergebnisse mit. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören.
Erweiterte Analysefunktionen für Instagram, Twitter, Facebook, Linkedin und TikTok. Sorgenfreie Planung, zeitsparende Berichte und visuelle Statistiken für alle Ihre sozialen Netzwerke!
Jede Woche interviewt Emily Top-Marken, bekannte Influencer und Agenturen mit einem Ziel: zu verstehen, was hinter den Kulissen ihrer Social-Media-Strategien passiert.
esm2 anhörenFinden Sie es in einer Minute mit unserem Audit heraus.